Wer leitet die Jugendfeuerwehr?
Die Jugendfeuerwehr wir von einem Jugendwart und seinem Stellvertreter geleitet. Die Jugendfeuerwehr ist ein Teil der Freiwilligen Feuerwehr und untersteht der Einsatzabteilung und somit der Wehrführung.
Welche Voraussetzung gelten für eine Aufnahme in die Jugendfeuerwehr?
Ab dem 10. Lebensjahr darf man, bis zum vollendeten 17. Lebensjahr in der Jugendfeuerwehr mit machen.
Geht es in der Jugendfeuerwehr nur um die Feuerwehr?
Die Jugendfeuerwehr leistet allgemeine Jugendarbeit, zu dieser zählen Spiel, Sport und Zelten genauso, wie die feuerwehrtechnische Ausbildung.
Wann übt die Jugendfeuerwehr?
Die Jugendfeuerwehr trifft sich
alle vierzehn Tage freitags von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
Welche Themen wann ausgebildet werden, entnehmen Sie bitte dem Übungsplan der Jugendfeuerwehr (diesen finden Sie unter Downloads).